Vom Mietvertrag zur Betriebskostenabrechnung

Erfassen Sie Ihre Objekte, Mieter sowie Verträge inklusive Zahlungen. Via Knopfduck können Funktionen wie Mieterwechsel, Mietanpassung und Änderungen an Verträgen durchgeführt werden.

Die hinterlegten Zahlungen werden monatlich sollgestellt. Eingangsrechnungen zum jeweiligen Objekt können professionell und einfach hinterlegt und gebucht werden.

Zahlungseingänge können manuell oder über einen Import der Kontoauszüge verbucht werden.

All diese Daten werden unterjährig hinterlegt. Das Stapeln von Unterlagen zur Betriebskostenabrechnung auf dem Schreibtisch hat hierdurch ein Ende.

Die Betriebskostenabrechnung soll erstellt werden? – kein Problem. Über Knopfdruck können die Informationen des betreffenden Jahres automatisch aus Capitol in die Betriebskostenabrechnung importiert werden, die beinahe fertige Nebenkostenabrechnung wird hierbei automatisch für Sie erstellt.

Heizkostenabrechnung in die Abrechnung importieren

Importieren Sie Ihre Heizkostenabrechnungen über unsere ARGE-Schnittstelle.

Sie erhalten die Heizkostenabrechnungen von einem externen Dienstleister wie ISTA oder Brunata? Dann haben Sie die Möglichkeit, sowohl in der Betriebskostenabrechnung als auch bei der Hausgeldabrechnung die Heizkostenabrechnungen direkt zu importieren. Um den Import durchführen zu können, müssen Sie bei Ihrem Heizkostendienstleister den E- und D-Satz sowie die Heizkostenabrechnungen als PDF anfragen.

Sobald diese Dateien verfügbar sind, können Sie in der Betriebskostenabrechnung von Capitol automatisch sowohl die Kosten als auch die Werte und die Heizkostenabrechnung als PDF importieren.

Ein großer Vorteil dabei: Sie können die Abrechnung inkl. der Heizkostenabrechnung gleich an Ihren Mieter entweder per E-Mail senden oder diese sortiert hintereinander für den Postversand drucken.

Rechnungsimport

Die Hinterlegung von Eingangsrechnungen war noch nie einfacher. Mit dem Rechnungsimport in Capitol haben Sie die Möglichkeit, Eingangsrechnungen entweder direkt vom Scanordner oder aus einer E-mail zu erstellen. Unterstützt werden Sie dabei von der integrierten OCR-Erkennung in Capitol.

Die OCR-Erkennung generiert bereits wichtige Informationen der Rechnungen und hinterlegt diese in den gewünschten Feldern der Verbindlichkeit. Für nicht gefundene Informationen können in Capitol „Schlüsselwörter“ hinterlegt werden, welche dann bei der nächsten Rechnung gefunden werden. Die gesammelten Rechnungen im Scanordner werden alle zusammen automatisch als Verbindlichkeit erfasst und können einfach und professionell gebucht werden. Bei der Erfassung der Verbindlichkeiten speichert Capitol automatisch den Originalbeleg (gescannte PDF) als Originalrechnung bei der jeweiligen Verbindlichkeit. Somit kann der Originalbeleg jederzeit eingesehen werden.

Indexmietanpassung

Die Indexmiete ist eine variable Miete für eine Wohnung oder Gewerberaum. Der Mietpreis ist bei der Indexmiete nicht dauerhaft auf einen festen Wert bestimmt, sondern wird, ausgehend von einer Basismiete, nach von beiden Vertragsparteien nachvollziehbaren Parametern verändert. Zumeist wird die Miete an den Index der Lebenshaltungskosten gekoppelt, veröffentlicht vom Statistischen Bundesamt.

In Capitol haben Sie die Möglichkeit, automatisiert die Indexmietanpassungen durchzuführen. Die Indexwerte werden automatisch in der Software aktualisiert, sobald ein neuer Wert vom Statistischen Bundesamt freigegeben wurde. Die Anpassungen werden automatisch ab dem eingegebenen „Gültig ab“-Datum verwendet. Zur Anpassung generiert Capitol für jeden Mieter ein Anschreiben.

Eigentümereinladung versenden

Einladungen zur Eigentümerversammlung können über einen Serienbrief in Capitol automatisch für alle Eigentümer erstellt werden.

Dabei können sowohl Personendaten als auch Informationen zur Versammlung wie Ort, Datum, Uhrzeit uvm. im Serienbrief generiert werden.

Die Einladungen werden in die fertige WEG Abrechnung importiert und können zusammen mit der Hausgeldabrechnung und weiteren Dokumenten wie beispielsweise der Heizkostenabrechnung gedruckt oder per E-Mail gesendet werden.