Die Bezeichnung „Objekt“ ist ein abstrakter Begriff. Ein Objekt kann ein großes Grundstück sein, das gepachtet und an einzelne Pächter weiterverpachtet wird, oder aber auch ein Mehrfamilienhaus, dessen Wohnungen vermietet sind. In der Objektverwaltung werden Gebäude und Grundstücke aller Art erfasst und verwaltet. Dabei werden jegliche Stammdaten wie Fläche, Baujahr, Lage, Nutzungsart, Grundbuchdaten uvm. angegeben. Weiter können Baubeschreibungen und Betriebskostendaten oder Steuerdaten mit Abschreibungen hinterlegt werden.

 

 

 

Objekte zur Verwaltung in Capitol: Zum Objekt sind sofort verfügbar:
  • bebaute/unbebaute Grundstücke
  • Gebäude in gewerblicher Nutzung
  • denkmalgeschützte Bauten
  • Hotelanlage
  • Jugendwohnheime
  • Kirchen- und Klosteranlagen
  • Firmengebäude
  • Einkaufszentren
  • Verkehrsbetriebe
  • Straßen und Wege
  • Wald- und Wiesengrundstücke
  • Einheiten mit Eigentümer, Mieter
  • Alle Verträge z.B. Miet- und Pachtverträge, Erbbauverträge, Wartungsverträge, Dienstbarkeiten
  • Termine, Dokumente und Bilder
  • Aktuelle Projekte, z.B. Bauvorhaben
  • Zahlungen, offene Forderungen, Mahnungen
  • Zuständige Handwerker
Funktionen:

  • Kontoauszug, Zahlungsbewegungen
  • Instandhaltung, Begehungen mit
    Terminerinnerung
  • Zahlungsübersichten, Belegungslisten
  • Leerstandsverwaltung
  • Wohnflächenlisten